DAG

  1. Zum ersten Mal treten die Gewerkschaften HBV und DAG, die sich mit ÖTV, Postgewerkschaft (DPG) und IG Medien zur Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi zusammengeschlossen haben, bei einer Tarifrunde gemeinsam auf. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die DAG trage einen Arbeitsplatzabbau nur mit, wenn er der Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens diene und nicht der Sicherung von Gewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. FRAUEN: DGB und DAG haben bessere Chancen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt verlangt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. ÖTV und DAG fordern 4,5 Prozent mehr Lohn, sind aber zu Zugeständnissen bereit, wenn die Arbeitgeber Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung treffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Lufthansa hat die DAG mit weiteren Streiks gedroht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) Berlin und Brandenburg bietet in diesem Jahr erstmals ein Seminarprogramm für Arzt-, Zahnarzt- und Tierarzthelfer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. ÖTV und DAG fordern in kommender Tarifrunde weitere Arbeitszeitverkürzung, wollen aber auf Lohnausgleich nicht verzichten. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Die DAG forderte Bund und Länder auf, künftig Beamte nur noch für hoheitrechtliche Aufgaben und in Leitungspositionen einzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Arbeitgeber und Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) sagten nach fünfstündigen Unterredungen gestern in Essen den für heute geplanten weiteren Verhandlungstermin ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Der Vorstoß kam, nachdem sich die DAG gestern auf ihre diesjährige Tarifforderung festgelegt hatte: eine Lohnerhöhung von real sechs Prozent. ( Quelle: Welt 1996)