Datenbanken

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. InfoMarket von IBM fragt die Datenbanken von Open Text, Yahoo, Hoover's Businees Resources, Newsbytes, Usenet News, The CIA World Factbook und einige andere Datenquellen ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Teles werde klassische IT-Anwendungen, beispielsweise Datenbanken, über das Microsoft-Betriebssystem Windows mit innovativen Telekommunikationsdiensten, zum Beispiel Call Center, verknüpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Elektronische Datenbanken erleichtern beispielsweise die Suche nach Schlagworten, um Zeitschriftenartikel zu finden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Es hat Jahre gedauert und Hunderte Millionen Euro gekostet, diese digitalen Datenbanken aufzubauen. ( Quelle: Die Zeit (48/2004))
  5. Höhere Zuwächse im Geschäft erwarte er von Mediendienstleistungen mit Beratungs- und Agenturleistungen, dem Ausbau der E-Commerce-Schiene, den Angeboten medienneutraler Datenbanken und dem Schwerpunkt Logistik. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Nach Erkenntnissen der Analysten aus Langgönse benötigen die User neue objektorientierte Tools, um Applikationen, Datenbanken und Abteilungen in ein Gesamtsystem zu integrieren und verteilte Anwendungen zu entwickeln. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  7. Die dabei entstehenden Nutzerprofile werden über dynamische Datenbanken verwaltet und dienen als Schlüssel für das One-to-one-Marketing. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Des weiteren helfen Datenbanken, Kosten zu sparen. ( Quelle: Computerzeitung 1994)
  9. Ein Navigator führt sowohl Neulinge als auch Experten durch die windowsorientierte, kundenspezifisch angepaßte Oberfläche. Der Anwender hat Zugriff auf relationale Datenbanken. ( Quelle: Computerzeitung 1995)
  10. Datenbanken und Projektionen der Ausstellung hätte es dieses Überbaus gar nicht bedurft, um sie zu gelungenen Auseinandersetzungen mit verschiedenen Genres des zeitgenössischen Kinos zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2002)
← Vorige 1 3 4 5 15 16