Deflation

  1. Ich halte eine Deflation in den kommenden drei Jahren für wahrscheinlich. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  2. Leicht wäre man versucht, diese Beispiele als Beweis dafür anzuführen, dass wir uns in Deutschland mitten in einer bedrohlichen Deflation befinden - also in einer fatalen Abwärtsspirale von Preisen und Löhnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2003)
  3. Koizumi persönlich gab im Januar die Richtung an: "Meine Regierung ist entschlossen, in enger Abstimmung mit der Zentralbank alle Hebel in Bewegung zu setzen, um die Deflation zu bekämpfen." ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  4. "Die umgekehrte Gefahr einer Deflation sehen wir aber auch nicht", sellt Müller fest, der insgesamt von einer stabilen Seitwärtsentwicklung ausgeht. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Der Internationale Währungsfonds hatte jüngst vor den Gefahren einer Deflation, also eines Preisrückgangs auf breiter Front, in Deutschland gewarnt und dies mit der Wachstumsschwäche begründet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2003)
  6. Und Japan sieht sich gezwungen, den bereits zehn Jahre währenden Kampf gegen die Deflation zu intensivieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2003)
  7. Krugmann empfahl, Geldpakete über Tokio abzuwerfen, um endlich die Deflation zu stoppen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Offene Deflation gibt es nur in Japan. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2003)
  9. Hat man sich in Deutschland früher über die Inflation Sorgen gemacht, schreckt nun die Deflation, genauer gesagt: ein Preisverfall auf Grund einer allgemeinen Nachfrageschwäche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  10. Selbst für Asien wäre der Befund Deflation leichtfertig. ( Quelle: Welt 1998)