Demenzkranke

← Vorige 1
  1. Darin sollten die Finanzen für die Pflege gesichert werden, neue Abgrenzungen zwischen ambulanter und stationärer Pflege sowie Verbesserungen für Demenzkranke geregelt werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.03.2005)
  2. Eine Pionierarbeit haben sich zwölf Altenpflegeheime im Kreis Marburg-Biedenkopf vorgenommen, die gemeinsam mit Einrichtungen im Main-Kinzig-Kreis an einem Bundesmodellprojekt für Demenzkranke teilnehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2002)
  3. NZ: Die Bundesregierung fördert derzeit fünf millionenschwere Modellprojekte für Demenzkranke. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.04.2005)
  4. Die richtigen Leute in die richtigen Gemeinschaften zu bringen, sei auch deswegen nicht immer so ganz einfach, weil es ein Abkommen mit den Krankenkassen gibt, wonach insbesondere auch Plätze für Demenzkranke bereitgestellt werden müssen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2003)
  5. Demenzkranke und Patienten im Wachkoma sollen gar keinen Behandlungsabbruch verlangen dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.09.2004)
  6. Durch einen speziellen Zeitzuschlag bei der Pflegebedürftigkeit von einer halben Stunde täglich für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz sollen bis zu 60 000 Demenzkranke erstmals in den Genuss der Pflege-Leistungen kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2003)
  7. Der Mann, dessen Initiative der am 1. April in einem Pflegeheim für Demenzkranke verstorbene Entertainer die erste steinerne Würdigung in seiner Heimatstadt verdankt, hebt schon elf Jahre lang keinen mehr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2005)
  8. Eine besondere Wirkung könnte der Kleintierbesuch auf Demenzkranke haben: Vielleicht würden sie dadurch ansprechbarer, vermutet Görres. ( Quelle: Die Welt vom 29.11.2005)
  9. "Demenzkranke brauchen eigentlich eine 24-Stunden-Aufsicht", weiß Carsten Beckmann. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. HUDA - das ist die Abkürzung für: Helfer unterstützen Demenzkranke und ihre Angehörigen. ( Quelle: Abendblatt vom 11.08.2004)
← Vorige 1