Differenz

  1. Auch auf der Ärzteebene geht der Trend zu mehr Frauen, und dennoch gab es schon immer eine Differenz zwischen Ärzten und Pflegern in der Einschätzung von Patienten, ganz einfach weil das Pflegepersonal ständig mit den Kranken konfrontiert ist. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Ringstorff: Also dass die Mittel, die jetzt freigeschaufelt werden sollen, dann auch in den hochwassergeschädigten Gebieten und bei den Hochwasseropfern ankommen sollen, da gibt es, glaube ich, keine Differenz zwischen dem Kollegen Milbradt und mir. ( Quelle: Die Zeit (34/2002))
  3. Ähnlich hoch ist die Differenz beim Opel Vectra in der 2-Liter-Klasse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.01.2005)
  4. Der Indikator gibt die Differenz der positiven und negativen Erwartungen für die Wirtschaftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten wieder. ( Quelle: Tagesschau vom 21.09.2005)
  5. Der Kanzler bekräftigte nach der Sitzung seine "außerordentlich kollegiale Zusammenarbeit" mit Klimmt; diese könne durchaus "die eine oder andere Differenz aushalten". ( Quelle: Welt 1999)
  6. Während der Sender angekündigt habe, dort ganz normale Menschen zu versammeln, werde tatsächlich exotische Differenz präsentiert: Eine Mischung aus monströsen Tätowierungen, dämlichen Käppchen und grotesker Selbstverliebtheit. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Mit vielen sprachlichen Winkelzügen und Hakenschlägen erobert er sprachliches Neuland, um dann irgendwann mit der Tochter festzustellen, dass radikale Differenz nicht geht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2004)
  8. Diese hohe Differenz zeichnet "das realistische Bild vom Ausmaß der Arbeitslosigkeit in der Region", sagte Clausnitzer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Plötzlich verlischt die Differenz zwischen Kunst und Leben, führt die tragische Attitüde direkt in die Tragödie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die Verwaltung, die ihre Leistungen billiger erbringt, bekommt dann die Differenz zum Mittelwert als zusätzliches Geld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)