Differenz

1 2 9 11 13 40 41
  1. Ist der Freibetrag günstiger, wird die Differenz im Steuerbescheid gutgeschrieben. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Im Roman wird die Differenz zwischen der professionellen Rehhaftigkeit anderer Eleven und Adas körperlicher Unvollkommenheit mit kühler Ausführlichkeit beschrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2004)
  3. Sinnliche Verzückungen, wie sie so mancher große Rote hervorzurufen vermag - solche großen Emotionen auszulösen hat unter den weißen Weinen beinahe nur der Riesling die Differenz, Delikatesse und Rasse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2001)
  4. Trotzdem rechnet sich das: Das günstigste Notebook von Apple kostet in den USA derzeit 1100 Dollar, in Deutschland 1200 Euro - macht bei einem Kurs von 1,22 Dollar je Euro eine Differenz von 300 Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  5. Von der Differenz seien allerdings, weil der Bekl. das Fahrzeug in reparaturbedürftigem Zustand zurückgegeben habe, die vom Sachverständigen festgestellten Reparaturkosten von 1942,62 DM abzuziehen, so daß 688,96 DM verblieben. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Bogey statt Par, Platz sechs statt Platz vier, gut 15.000 Euro Preisgeld Differenz. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2002)
  7. Aus der Differenz der Strahlungsintensitäten erhält man die Leuchtkraft des Objekts, unverfälscht vom warmen Hinter- oder Vordergrund des Nachthimmels. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)
  8. Der Außenbeitrag, die Differenz der Aus- und Einfuhr von Waren und Dienstleistungen einschließlich der Güterströme zwischen alten und neuen Ländern, minderte das Wachstum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Statt Design allein als Segen für die Welt zu preisen, wies man auf kulturelle Differenz hin, schulte, Designer und Manager. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  10. Die Eltern sollen deshalb zunächst die alten Beiträge weiterzahlen und dann rückwirkend die Differenz entrichten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2003)
1 2 9 11 13 40 41