Differenz

  1. Wenn das klappt, kassieren sie die Differenz als Gewinn, wenn nicht, haben sie das Nachsehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2004)
  2. "Angesichts der minimalen Differenz zum Schlichtungsergebnis" sei es gefährlich, einen Streik zu riskieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Er betonte allerdings, dass es sich nicht um inhaltliche Differenzen, sondern lediglich um eine "Differenz in den Begriffen" handele. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Es gibt eine Differenz, was die Junizahlen angeht bei Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen: Im Juni 1998 waren das 400.000, jetzt sind es noch 182.000, weil wir nicht der Meinung waren, dass man mit Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen Wahlkampf machen sollte. ( Quelle: Die Zeit (28/2002))
  5. Kontrastmittel sind Substanzen, die Organe sichtbar machen, die wegen geringer Differenz in der Dichte bei gewöhnlichen Röntgenuntersuchungen nicht unterschieden werden könnten. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Indem ich mit dem türkischen Nachbarn verschmelze, wird er ein zweites Mal marginalisiert - wenn die Differenz eben nicht anerkannt wird. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Allerdings gäbe es eine "Differenz zwischen subjektiver Empfindlichkeit und objektiver Lage", sprich: Die Situation ist besser als die Stimmung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Hatten sie doch das Hinspiel mit neun Punkten Differenz verloren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die Firma Shock Absorber, für deren Produkte Anna Kurnikowa Werbung macht, versprach, die Differenz zwischen dem Preisgeld für die Wimbledon-Sieger im Herreneinzel (575.000 Pfund) und Dameneinzel (535.000) auszugleichen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.07.2003)
  10. Beide Seiten erwecken derzeit den Anschein, als wollten sie ungeachtet dieser Differenz wenigstens die schon formulierten Vereinbarungen über die Einstellung der Kämpfe und schrittweise Entwaffung retten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)