Dornier

  1. Die bis Anfang Juni mehrheitlich zum Dasa-Konzern gehörende Dornier Luftfahrt GmbH soll künftig im Firmenverbund mit der Fairchild Aircraft Inc. in San Antonio mit rund 1500 Beschäftigten auskommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Firmen des Tages: Fairchild Dornier, Valentino Fahrt auf der Achterbahn Die Mitarbeiter des Flugzeugherstellers Fairchild Dornier haben seit 1996 eine abenteuerliche Achterbahnfahrt hinter sich und es scheint so, als ob sie noch nicht zu Ende ist. ( Quelle: )
  3. Firmen des Tages: Fairchild Dornier, Valentino Fahrt auf der Achterbahn Die Mitarbeiter des Flugzeugherstellers Fairchild Dornier haben seit 1996 eine abenteuerliche Achterbahnfahrt hinter sich und es scheint so, als ob sie noch nicht zu Ende ist. ( Quelle: )
  4. Während die restlose Auflösung der AEG und der finanzielle Rückzug von Fokker rechtlich problemlos über die Bühne geht, drohen der Dasa nun offensichtlich erhebliche Auseinandersetzungen mit den Minderheitsgesellschaftern der Dornier GmbH. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Denn Fairchild wäre der ideale Partner für Dornier, heißt es in Stuttgart. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Fairchild Dornier gehört derzeit zu über 90 Prozent dem US-Investor Clayton, Dubilier & Rice and Allianz Capital Partners, die Anfang 2000 mit Hilfe von staatlichen Bürgschaften rund 1,2 Milliarden US-Dollar in das Unternehmen gesteckt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  7. Große Versicherungsunternehmen bezahlen die Satellitenbild-Auswertung von Dornier Satellitensysteme, um in Tunesien verschmutzte Strände zu sanieren. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Auch die Dornier Luftfahrttochter soll verkauft werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Auf dem Gebiet der Telekommunikation hat die Dasa-Tochter Dornier im Januar schon eine internationale Kooperation mit dem US-Unternehmen Orion Atlantic vereinbart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Gerade in der Vermarktung, aber auch in der Gesellschafterstruktur." Zufrieden wirkt mit solchen Modellen auch ein kleinerer Anbieter: David Dornier mit seinem Rockradio 87,9 Star FM. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2005)