Drehmoment

1 2 5 7 9 14 15
  1. An seine Stelle tritt ein neuer 2,4-Liter-Sechzehnventiler mit mehr Kraft und Drehmoment. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der Motor leistet 184 PS, das maximale Drehmoment mißt 390 Nm bei 1 750 Touren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der ist ein moderner aufgeladener Direkteinspritzer mit Common Rail und Vierventiltechnik, der 99 kW (135 PS) leistet und bereits bei 1750/min sein höchstes Drehmoment von 310 Nm liefert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2003)
  4. Ein so hohes Drehmoment wie er hat kein anderer Roadster der Welt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2004)
  5. Als Vierzylinder mit zwei Liter Hubraum bietet der kleinste Omega-Ecotec 100 kW (136 PS) bei 5600 Umdrehungen in der Minute und ein maximales Drehmoment von 185 Newtonmeter bei 4000/min. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Der Zwei-Liter-sechszylinder aus der 3er Reihe leistet 150 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 190 Newtonmetern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Motor: 2,5-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel mit Ladeluftkühlung, zwei Ventile pro Zylinder, 104 PS, maximales Drehmoment 245 Newtonmeter ab 4 000 Touren, Durchschnittsverbrauch laut Hersteller 10,7 Liter Diesel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. So entwickelt der Dreiliter-Sechszylinder schon bei 1500 Umdrehungen erstaunliche 530 Newtonmeter, und das maximale Drehmoment von 560 Newtonmeter liegt dann bei 2000 Touren an. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.06.2004)
  9. Das heißt, die Ingenieure haben keine echte Verbrauchsreduzierung erreicht, sondern gleichen nur die zusätzliche Belastung durch mehr Leistung, Drehmoment und ein insgesamt höheres Fahrzeuggewicht unter dem Strich wieder aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2004)
  10. Im Vergleich zum Vorgängermodell steigt die Leistung nach Werksangaben um bis zu 38 Prozent, das Drehmoment um bis zu 46 Prozent. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.06.2004)
1 2 5 7 9 14 15