Duft

  1. Das atmet den Duft der Provinz. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.10.2002)
  2. Ein eigentümlicher Duft kratzt in der Nase. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Vom neuen Duft des Herbstes bis zum avantgardistischen Gesundheitsschuh. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.11.2004)
  4. Dafür ist das Etwas mit 20 Mark recht preiswert. »Nagchampa/ den göttlichen Duft« gibt es als Räucherstäbchen für 6,90 Mark, einen Minibuddha aus Bronze zu 18 Mark. ( Quelle: TAZ 1992)
  5. Die "Herzogin von Cornwall" sei feingliedrig und verströme einen würzigen Duft, so die BBC. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  6. Der Rossesi di Dolceaqua ist in der Tat ein Wein voller Poesie: rubinrot bis violett, ein Duft von verwelkten Rosen, opulente Frucht mit einem leicht bittersüßen Nachklang - wie bei der Liebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  7. Bis heute kann Nasrin den süßlichen Geruch von Äpfeln nicht ertragen - denn die Bomben mit der tödlichen Fracht verbreiteten diesen verlockenden Duft über der ganzen Stadt. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.03.2003)
  8. Dazu frische Farben, frischer Duft nach Reinigungsmitteln, frische Musik aus den Lautsprechern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2001)
  9. Arabische Beduinenklänge und pakistanische Schlangenbeschwörer-Rhythmen, verknüpft mit Gedichten aus Indien, Ägypten, Persien und der Türkei, lassen den Duft von Curry und Nelken in die Nase steigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.09.2004)
  10. Allergien werden vorausgesagt; vielleicht wächst uns sogar ein Höcker auf der Nase, wenn wir den neuen Duft der Williamsbirne einatmen. ( Quelle: Die Zeit (37/1997))