Ebenen

  1. Die Preissteigerungen belasteten die Erträge auf allen Ebenen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.11.2004)
  2. Die großzügige Wohnfläche von 675 qm verteilt sich auf zwei Ebenen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2003)
  3. D.h., wir haben im Moment Zugang zu sehr privilegierten gesellschaftlichen Ebenen. ( Quelle: Junge Welt vom 20.07.2001)
  4. Sollte dies die neue bundesdeutsche Außenpolitik sein - eine Politik der benevolenten Intervention auf allen Ebenen - dann wäre das mehr als peinlich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Er und sein ABM-Kollege Peter Gottschalk werden auch die Führungen durch die drei begehbaren Ebenen des knapp vier mal vier Meter schmalen Turms übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sind die Ebenen erobert, erscheint Putin als starker Mann, und dieser Mann muss dann als "Kronprinz" dafür sorgen, dass die Familie Jelzin-Beresowski von den Schatten ihrer Vergangenheit nicht mehr eingeholt werden kann. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Denn Frickes Debütroman hat es in sich, arbeitet mit doppelten Böden und spielt auf vielen Ebenen gleichzeitig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Vielmehr sollen Sechs-Jahres-Pläne auf allen Ebenen des öffentlichen Dienstes festgelegt werden, die für die jeweils nächsten zwei Jahre verbindliche Zielvorgaben über die vorgesehene Steigerung des Frauenanteils unter den Beschäftigten enthalten müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Vom "Gefängnis der Sprachlogik" ist die Rede, von "alternativen Ebenen, die uns umgeben, aber nur mit dem Geist wahrgenommen werden können". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Er fühlt sich auf vielen Ebenen diskriminiert: 'Westliche Musikstars äußern sich an Awards-Verleihungen immer mal wieder kritisch zur Weltpolitik. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.12.2004)