Ebenen

  1. Die beiden Ebenen ergänzten sich nicht einfach zu einer Biografie, sondern zu einer Grundstimmung: Eine tiefe Melancholie angesichts des ephemeren Charakters jeder Kunstäußerung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Erzählung lebt auf zwei zeitlichen Ebenen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Berichten zufolge haben sowohl Partei als auch Regierung eine Untersuchung durch höchste Ebenen angekündigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2002)
  4. In dem erwähnten Auskunftsbericht von 1976 und in den SIRA-Daten finden sich Hinweise für Wallraffs Stasi-Kontakte auf dreierlei Ebenen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2003)
  5. Der Kernspintomograph macht mit einem Magnet -Resonanzverfahren Schnittbilder aller Körperzonen, auf Wunsch dreidimensional, zeigt Bilder beliebig wählbarer Ebenen. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Dazu gebe mit den Palästinensern entsprechende Kontakte auf verschiedenen Ebenen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2001)
  7. Nicht zuletzt müsse der neue Papst endlich die Ebenbürtigkeit von Mann und Frau akzeptieren und Frauen den Weg zur Beteiligung auf allen Ebenen der Kirche bereiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2005)
  8. Mehr Zentralismus und mehr politische Ebenen, die sich da einmischen, sind kontraproduktiv. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2005)
  9. Ob die Länder damit aber tatsächlich noch vor dem Herbst Wahlkampf machen wollen, ist angesichts des hohen Streitpotenzials auf allen Ebenen aber wohl nicht mehr zu erwarten. ( Quelle: Telepolis vom 13.05.2002)
  10. Wenn es in der Bundesrepublik nicht bald auf allen Ebenen des Staates einen verläßlichen Rahmen für die öffentliche Auftragsvergabe gibt, sind schärfere Reaktionen als verärgerte Besucher aus Washington im deutschen Wirtschaftsministerium zu befürchten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)