Ehrenbrief

← Vorige 1
  1. Das Programmheft und weitere Informationen gibt es bei der Lehrerkooperative, Telefon 9 20 03 80. Ehrenbrief des Landes Hessen Neun Frankfurter wurden gestern ausgezeichnet FRANKFURT A. M. (kt). ( Quelle: )
  2. Für sein ehrenamtliches Engagement für die Allgemeinheit wurde Otto Schultheiß 1978 mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Jean Reitz - In einer Feierstunde im Gelnhäuser Landratsamt überreichte Landrat Karl Eyerkaufer auf Anregung der Bürgervertretung Hasselroth Jean Reitz den Ehrenbrief des Landes Hessen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2004)
  4. Den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten am Freitag, 12. März, vier Frankfurterinnen und Frankfurter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Ein Jahr später folgte der Ehrenbrief des Landes Hessens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Für ihre engagierte ehrenamtliche Arbeit haben gestern neun Frankfurterinnen und Frankfurter den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten. ( Quelle: )
  7. Zehn Frankfurter haben sich besonders engagiert Zehn Frankfurter Bürger haben gestern den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.03.2002)
  8. Den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten am Dienstag, dem 21. Januar, eine Frankfurterin und fünf Frankfurter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, mit den Rathausplaketten in Bronze, Silber und Gold und dem Ehrenbrief des Landes ausgezeichnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2004)
  10. Zu seinem 90. Geburtstag erhielt er 1986 die goldene Ehrennadel des Bundesverbandes Deutscher Blas- und Volksmusiker und in Würdigung seiner großen Verdienste den Ehrenbrief des Deutschen Turnerbundes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
← Vorige 1