Eibl-Eibesfeldt

  1. Mobilität verschlingt auch Qualität, der Zwang zur Beschleunigung führt in die "Falle des Kurzzeitdenkens", vor der der Humanethologe Eibl-Eibesfeldt unlängst gewarnt hat. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Vor vele Johren hett de Verhaltensforscher Eibl-Eibesfeldt allerlei wiedergeben öber den "Blickkontakt": Wi ward öber de Ogen veel Godes un Lebes, ober ok dat Gegendeel wies. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.01.2005)
  3. Der Verhaltensforscher Irenäus Eibl-Eibesfeldt jedoch sehe Lippen-oder Zungenküsse als "abgeleitete Fütterungshandlung", weil mancherorts Mütter Nahrung mit dem Mund an ihre Kinder weitergeben. ( Quelle: )