Einkaufen

  1. Nun war der Hauptzweck dieses Brunchs mit jahrelanger Tradition allerdings nicht die Fütterung von Schauspielern, die nicht zum Einkaufen kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2004)
  2. Eine Stärke der Schau ist hingegen der Teil, in dem ein Ausblick auf das Einkaufen der Zukunft gegeben wird - mit Computer am Einkaufswagen und Web-Cam an der Gemüsewaage. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2005)
  3. Knapp 230 000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche - das sind 1,54 Quadratmeter für jeden Schöneberger und damit doppelt so viel wie in Tempelhof - locken die Berliner zum Einkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.03.2001)
  4. Einkaufen, kochen, Fenster putzen. ( Quelle: Abendblatt vom 26.08.2004)
  5. "Da gibt es nichts, was Lust auf Einkaufen macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Mit der Schwalbe flieg ich aus zum Einkaufen, in die Stadt, oder auch nur so, zum Spaß. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2004)
  7. Einkaufen bei Kaufhof und Real, Tanken bei DEA, Heimwerken mit Obi-Produkten - den Erfolg von seiner Kundenkarte macht Rittweger vor allem am umfangreichen Partner-Portfolio fest. ( Quelle: )
  8. "Prozente gibt es nur beim Einkaufen", antwortete der Trainer. ( Quelle: Welt 1997)
  9. In die Debatte um den Ladenschluss kommt neue Dynamik: Das Nobelkaufhaus KaDeWe am Wittenbergplatz wird am 7. Mai und damit erstmals an einem Sonntag zum Einkaufen einladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Wer lieber auf Nummer sicher gehen will, sollte deshalb mit einem Euro- Taschenrechner zum Einkaufen gehen, raten die Verbraucherzentralen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2001)