Einverständnis

  1. Sein Einverständnis würde eine solche Maßnahme vereinfachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. In Bergen hatten die Verteidigungsminister der Allianz vor wenigen Tagen noch einmal unterstrichen, daß man zwar das Einverständnis Rußlands zur Nato-Erweiterung anstrebe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Darüber hinaus wird ihnen zur Last gelegt, in gegenseitigem Einverständnis beschlossen zu haben, ihre Tochter sterben zu lassen. ( Quelle: Die Welt vom 31.08.2005)
  4. Zuerst schwatzte sie ihrem Vater, einem Schneider, das Einverständnis ab, das Land für längere Zeit zu verlassen, und das war überhaupt die schwierigste Hürde der Olympia-Qualifikation. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
  5. Zunächst wurde der Sohn festgenommen, dann aber mit seinem Einverständnis in eine psychiatrische Klinik gebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Sie glauben vielmehr an eine homosexuelle Beziehung in beiderseitigem Einverständnis, die am Ende schief ging. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.05.2002)
  7. Deshalb sei man vom Einverständnis ausgegangen und habe Ayari am 2. Februar in Begleitung des Amtsarztes abgeholt, sagt BGS-Sprecher Klaus Ludwig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)
  8. Emde erklärte, daß Bayernwerk-Chef Otto Majewski als Sprecher der Kernkraftwerksbetreiber auf Drängen von Ministerin Merkel zwischenzeitlich das Einverständnis der Branche signalisiert habe, ein unabhängiges Unternehmen mit den Transporten zu beauftragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. So wurden diese drei Stellen weder öffentlich ausgeschrieben, noch wurde der Personalrat entsprechend den Mitbestimmungsregelungen um Einverständnis nachgefragt. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Der Vizepräsident des FC Bayern München ist aber noch aus einem anderen Grund froh, dass Völler die DFB-Auswahl mit dem Einverständnis von Leverkusen bis zur Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea betreuen wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)