Einverständnis

  1. Wenn der Vertrag mit dem Einverständnis des Kl. nur zum Schein abgeschlossen worden sein sollte, weil die zu seinem Abschluß führenden Willenserklärungen Scheinerklärungen gewesen sind, so folgt hieraus nur die Nichtigkeit der arbeitsvertragl. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  2. Sokol weist auf die Allgemeine Schulordnung hin, wonach Daten nur mit Einverständnis des Betreffenden weitergegeben werden dürfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.02.2003)
  3. Der CBS-Chef soll laut US-Medien daraufhin angewiesen haben, Teile des Films ohne das Einverständnis des Regisseurs und der Produzenten zu ändern. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.11.2003)
  4. Meist im Einverständnis mit den Ausgespähten und Beschnüffelten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2001)
  5. Über das Vertragswerk sollen schon Anfang der kommenden Woche die Fraktionen im Landtag ihr Einverständnis signalisieren. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Geplante Kontrollen am Ort der Produktion dürften gerade bei den Verletzern der Disziplin auf wenig Einverständnis stoßen. ( Quelle: TAZ 1987)
  7. Eine Öl- Exploration in dem Gebiet aber könnte die TPAO nicht ohne Zustimmung Bagdads unternehmen, genauso wenig wie ohne Einverständnis der KDP. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2001)
  8. Die Schließung von Tegel erfolge mit Einverständnis der Betreiberin. ( Quelle: Handelsblatt vom 25.11.2005)
  9. Birthler hatte den Prozess im Rahmen einer Abänderungsklage angestrengt, das Kohl im Falle einer Herausgabe ohne sein Einverständnis neue Klagen angedroht hatte. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.09.2003)
  10. Und die sind ihrerseits auf ein gutes Einverständnis mit dem Staat angewiesen. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))