Einverständnis

1 2 5 7 9 25 26
  1. Buchanan selbst äußerte sich dazu nicht, ließ aber deutlich machen, daß solche Spekulationen mit seinem Einverständnis angestellt würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Mit Einverständnis seines Kollegen habe er aber gegen eine interne Anweisung verstoßen. ( Quelle: )
  3. British Telecom betonte, Telenor habe bereits sein Einverständnis zur neuen Gesellschafterstruktur erklärt. ( Quelle: )
  4. Klassisch ist jedoch, dass die meisten Deutschen ein Ja ihres japanischen Kollegen als ein inhaltliches Einverständnis sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2005)
  5. Aus Diplomatenkreisen in London verlautete, die US-Regierung wolle für die Luftbrücke das Einverständnis der Vereinten Nationen (UN) sowie eine Beteiligung der europäischen Verbündeten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Nach Bekanntwerden des Falls, über den die Polizei in Heidelberg im vergangenen Jahr erst mit fast zweimonatiger Verspätung informiert hatte, war der Anwalt - offenbar mit Einverständnis der Behörden - im Ausland untergetaucht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Ich erkläre hiermit mein Einverständnis, daß dieser Leserbrief mit meinem Namen, nicht aber mit meiner Adresse veröffentlicht wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Hierzu ist jedoch erforderlich, daß die Erziehungsberechtigten ihr Einverständnis schriftlich abgeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Da außerdem keinerlei Zusammenhang zwischen der Tätigkeit eines Anwalts und der politischen Werbung für eine Partei bestehe, habe auch kein stillschweigendes Einverständnis vermutet werden können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)
  10. Da er vom Einverständnis des Jausgeht, können §§ 249, 250 StGB keine Anwendung finden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
1 2 5 7 9 25 26