Eisermann

← Vorige 1 3 4
  1. Die Schlips-und-Kragen-Täter bedienen sich anonymer: "Die Müllgebühren in Köln sind durch die Schmiergelder nicht gestiegen", behauptete der Angeklagte Eisermann trotz Schmiergeldern von mindestens 21 Millionen Mark im Kölner Müllprozess. ( Quelle: Neues Deutschland vom 02.01.2004)
  2. Der Ex-Geschäftsführer des Gummersbacher Anlagenbauers Steinmüller, Sigfrid Michelfelder, hat nach Erkenntnissen der Ermittler in der Schweiz Schmiergeldkassen eingerichtet, Eisermann bestochen und selber über eine Million Euro eingesteckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2003)
  3. Dem Falckenberg-Schüler André Eisermann war es sofort klar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Haftbefehle gegen die beiden weiteren Angeklagten, die Manager Ulrich Eisermann und Sigfrid Michelfelder, die im vergangenen Jahr ebenfalls außer Vollzug gesetzt waren, wurden nicht aufgehoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2003)
  5. Eisermann wurde bereits zu 45 Monaten Gefängnis verurteilt und auch Trienekens hat nach anfänglichem Zögern seine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung zu zwei Jahren Gefängnis auf Bewährung mit einer Bewährungsauflage von 10 Millionen Euro akzeptiert. ( Quelle: )
  6. Ob man will oder nicht: Der Darsteller des Kaspar Hauser, André Eisermann, verfolgt einen noch lange danach mit all seiner weltfernen Kreatürlichkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. André Eisermann, das behende Artistenkind, der neue Lieblingsjunge des deutschen Theaters und Films, bringt als Puck Fitneß und ein unverschämtes Grinsen mit - mehr braucht der Regisseur nicht. ( Quelle: Welt 1996)
  8. André Eisermann dagegen traf seine Töne, er war im übrigen auch rhythmisch firm, sein Vogelhändler ist ein sympathischer Kerl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Tatsächlich ist Eisermann Mitte der Neunzigerjahre in der Fraktion der Grünen erschienen und hat Lütkes 5000 Mark in die Hand gedrückt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2002)
  10. Auf CD: "Goethe Werther Eiser-mann", André Eisermann, am Flügel Jakob Vinje, Gastsprecher Will Quadflieg. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3 4