Eiskunstläufer

  1. In kaum einer anderen Disziplin trennt sich die Spreu so klar vom Weizen: Die besten Eiskunstläufer wandern in den profitträchtigeren Weltcupzirkus ab. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Ich bin Läufer, aber kein Eiskunstläufer, erklärte ein anderer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.01.2002)
  3. Eiskunstläufer üben eifrig ihre Pirouetten, damit sie, wenn es ernst wird, nicht auf den Hintern fallen - wie sähe denn das aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2002)
  4. "Wenn die Klamotte nicht stimmt, hat der Preisrichter keine Chance, da muß er Punkte abziehen", sagt Peter Krick, Sportdirektor in der DEU und Mannschaftsleiter der Eiskunstläufer in Nagano. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Als Eiskunstläufer kämpfte er um jeden Punkt, als ZDF-Sportmoderator punktete er bei so manchem Kampf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Eiskunstläufer schaffen bis zu vier Umdrehungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2004)
  7. Bei der Deutschen Meisterschaft legte Eiskunstläufer Stefan Lindemann (19) eine fast perfekte Kür hin, gewann den Titel. ( Quelle: BILD 2000)
  8. Außerdem Ex-Giganten wie Zehnkämpfer Jürgen Hingsen, Rad-Legende Rudi Altig, Hochsprung-Star Carlo Thränhardt, Eiskunstläufer Norbert Schramm. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Wer ein berühmter Eiskunstläufer oder eine Profi-Eishockeyspielerin werden will, muss schon als kleines Kind mit dem Training beginnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.01.2002)
  10. Drei Monate vor der Weltmeisterschaft in Dortmund haben sich die deutschen Eiskunstläufer bei ihren Titelkämpfen in einem bemitleidenswerten Zustand präsentiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2004)