Ekstase

  1. Von innen fühlt sich Ekstase unglaublich göttlich an. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Mantrisch kreisen dann seine Themenkomplexe, um bis an die Grenzen des Deliriums, der Ekstase inszeniert zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2002)
  3. Sie kann nicht anders auf die Welt blicken als auf ehrliche Weise und sie nicht anders als in Farben und in Vielfalt sehen; sie kann das Leben mit seinem Schmerz und seiner Ekstase nicht auf eine Tonalität reduzieren. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Vision und Ekstase haben seine Natur- und seine Großstadtbilder geprägt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2001)
  5. Keine metallisch aufblitzenden, verzögert abgehackten Photonriffs mehr, kein polternd zuckender, dahinrumpelnder Androidenrhythmus mehr, keine unbeweglich starre Kälte inmitten lärmender Ekstase. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Dafür steigert der Boykott des Tourneebetriebes die Ekstase jener, die den vier Abenden in Avignon beiwohnen durften. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Der Film von Angela Christlieb und Stephen Kijak ist ein poetischer Essay über fünf Kinoverrückte in New York City, die von einer Vorstellung zur nächsten hetzen und dabei ein Leben führen zwischen Ekstase und Traurigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.07.2002)
  8. Gemeinsam mit den Delegierten übte sie den "Applausteppich" in drei Stufen: normales Klatschen, klatschen plus Fußtrampelei, und schließlich "die totale Ekstase, Sie rasten völlig aus, und die Männer reißen sich das Hemd vom Leib". ( Quelle: Tagesschau vom 03.09.2005)
  9. Wenzel: Im Grunde herrschte dort etwas, was in der Religionssoziologie als eine Art Ekstase bezeichnet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2005)
  10. Mit einem unvergleichbaren Mix aus schweren Gitarren, Elektro-Beats und großem Entertainment versetzten sie ganze Hallen in Ekstase. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.04.2002)