Eminenz

  1. Darüber hinaus werden im kommenden Jahr ausscheiden: Hamburgs oberster Verkehrspolizist Walter Nowak, der oberste Ausbilder Kurt Heidelberg und der Chef des Leitungsstabes Rolf Bartus, der auch schon mal die graue Eminenz im Polizeiapparat genannt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  2. Nach dem Finale mit goldenen Faltenröcken und Edelstein-bestickten Abendroben aus Damast verabschiedet er sich mit der russischen Braut im Arm als braun gebrannte Eminenz der Eleganz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  3. Lionel Richard, die graue Eminenz der literarischen Deutschland-Vermittlung, hatte es im "Magazine littéraire" vorab begrüßt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Ihr erster Parteiführer war ein Nazi-Minister, sein Nachfolger ein SS-Offizier, die graue Eminenz ein passionierter Erbgesundheitspfleger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Aber zur grauen Eminenz taugt Blöcker nicht. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Beide Projekte waren Herzensangelegenheiten von Frank Schirrmacher, gegen beide Vorhaben soll Hans-Wolfgang Pfeifer, graue Eminenz der Zeitung, Bedenken gehabt haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2002)
  7. Im Hintergrund zieht allerdings Reichsführer SS, Heinrich Himmler, als graue Eminenz die Fäden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  8. Puck nicht mehr als Zauberlehrling des Herrn und Elfenmeisters Oberon - sondern selbst die graue Eminenz des Spiels, in einem schwarzen Frack mit roter Samtweste, halb Mephisto, halb Zirkus- oder Theaterdirektor. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Eine Schlüsselrolle bei den Rochaden könnte einer spielen, der als eigentliche "graue Eminenz" im Kreml gilt. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Rund 60 Abgeordneten sowie der "grauen Eminenz" der Liberaldemokraten, Shin Kanemaru, war vorgeworfen worden, Spenden in Millionenhöhe von einer Firma mit Unterweltkontakten kassiert zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)