Energie-

← Vorige 1 3 4 5 17 18
  1. Ein fünf Kilometer hoher Turm in der Nordsee könnte Strom erzeugen, glauben Mitarbeiter der niederländischen Energie- und Umweltbehörde (Novem). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der seit zehn Jahren andauernde Wirtschaftsboom Spaniens hat auch zu einem ungebremsten Energie- und Wasserverbrauch geführt. ( Quelle: Die Welt vom 28.06.2005)
  3. Beide sind Teilnehmer eines Restauratoren-Kurses für Tischler bei der Qualifizierungsgesellschaft für Energie- und Umwelttechnik mbH in Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.08.2004)
  4. Der Umsatz des Herstellers von Feuerfest-Erzeugnissen und Anlagen der Energie- und Hochtemperaturtechnik sank leicht auf 1,397 (1,447) Mrd. DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ein Neubau erhält künftig einen Energie- Bedarfsausweis, der den Wärme-Bedarfsausweis ablöst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  6. Im Segment Netzmanagement - hier entwickelt PSI Software zur Steuerung großer Netze für Energie-, Telekommunikations- und Verkehrsunternehmen - stieg der Umsatz im ersten Halbjahr um fünf Prozent auf 32 Millionen Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2005)
  7. Demnächst könnte die Lage für Hinrichsen politisch noch etwas komplizierter werden, denn die Grünen möchten in einer künftigen Koalition mit der SPD gern das Ressort für Energie- und Umweltpolitik übernehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Es habe sich jedoch herausgestellt, daß zahlreiche, kleinere "Störgebiete" - vergleichbar mit Tiefdrucksystemen der Atmosphäre - erheblichen Anteil am Energie- und Stofftransport im Ozean haben. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  9. Der sowjetische General und seine Mitarbeiter schafften es im Frühjahr 1945, daß nicht noch mehr Berliner an Hunger starben, daß den Säuglingen Milch zugeteilt wurde und daß das Energie-, Gas- und Wassernetz wieder den Betrieb aufnehmen konnte. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Der italienische Pirelli-Konzern, weltweit eines der bedeutendsten Unternehmen im Reifen-, Energie- und Telekommunikations-Geschäft, will 2400 Arbeitsplätze abbauen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.06.2002)
← Vorige 1 3 4 5 17 18