Enkelmann

  1. Bisky nominierte am Mittwoch die brandenburgische Landtagsabgeordnete Dagmar Enkelmann für den letzten verbliebenen Stellvertreterposten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2003)
  2. Die Personaldebatte aber ist da: Parteitagsbesucher wie der ehemalige PDS-Sprecher Hanno Harnisch hielten es am Wochenende für wahrscheinlich, dass die neue Fraktionschefin Dagmar Enkelmann letztlich auch Parteichefin werden wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2004)
  3. Als "Mogelpackung" bezeichnete Enkelmann, dass nach den von Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) vorgelegten Leitlinien während einer 18-monatigen Übergangszeit freiwilliges Zusammengehen belohnt werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Dagmar Enkelmann fragt zurück, warum die Linke zersplittert bleiben soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2005)
  5. Doch handelte sie sich vorher eine Abstimmungsniederlage ein: Enkelmann wollte die Öffentlichkeit von der Debatte ausschließen, obwohl die PDS bei jeder Gelegenheit ihren Anspruch auf Offenheit und Transparenz betont. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2005)
  6. Mit Bisky, seiner Stellvertreterin Dagmar Enkelmann - der einstigen Miss Bundestag - und Bundesgeschäftsführer Rolf Kutzmutz stellt die Brandenburger PDS in der Bundespartei gleich drei Spitzenfunktionäre. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2003)
  7. "Die Stimmung in der Fraktion ist sehr gut, und wir wollen an unserem Kandidaten festhalten", sagte die Geschäftsführerin der Linkspartei-Fraktion, Dagmar Enkelmann, der Hörfunkagentur dpa/RUFA. ( Quelle: n-tv.de vom 09.11.2005)
  8. Scholz weiter: "Gemeint war nicht die PDS-Landtagsfraktionsvorsitzende Enkelmann, sondern der PDS-Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Scharfenberg." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2005)
  9. Die Spitzenkandidatin Dagmar Enkelmann übte Kritik am Koalitionsvertrag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2004)
  10. Dagmar Enkelmann gibt selbst zu, bis dato nicht mit der Möglichkeit gerechnet zu haben, dass die PDS die Sozialdemokraten und Christdemokraten überholen kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2004)