Enkeln

  1. Die zusätzlich übernommenen 45000 Stammaktien seien von Uwe und Jochen Holy übernommen worden, den Enkeln des Unternehmensgründers. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Neben den Enkeln Eugen und Hagen gibt es die Söhne Tauberichs, von denen einer als Knattermime auf der Freilichtbühne "Bad Wimpfingen" Triumphe feierte, der andere in Fernsehshows miserabel jongliert. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Ich aber will meinen Kindern und Enkeln das Land nicht in den Händen dieser korrupten Leute hinterlassen. ( Quelle: )
  4. Unterstützt von ihrem Mann, den vier Kindern, fünf Enkeln und zahlreichen Freunden reichte das Schwein schon bald nicht mehr aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2001)
  5. Bei X-Base ist es ähnlich wie bei anderen Jugendsendungen - viele Menschen ab 65 schauen zu, weil sie wissen wollen, was sie ihren Enkeln zu Weihnachten schenken sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Zwei Filme also, der eine handelt von Ché, der andere von seinen geistigen Kindern und Enkeln, im ersten führt die Begegnung mit Armut und Elend zur Rebellion, im zweiten die Konfrontation mit Reichtum und Luxus. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.10.2004)
  7. Zusammen mit ihrem russischen Mann, ihren Kindern und Enkeln floh sie Anfang Februar aus der tschetschenischen Stadt Gudermes, 40 Kilometer von Grosny entfernt: 'Zwei Monate saßen wir in unserer Wohnung und haben uns nicht vom Fleck gerührt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sich mit der Polizei geprügelt zu haben, fast jedenfalls, ist doch auch schon etwas, das man zu Hause, am Arbeitsplatz und später mal seinen Enkeln erzählen kann. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Beruflich und mit Kindern nebst Enkeln muss ich die neue Schreibweise verwenden und üben. ( Quelle: Abendblatt vom 11.08.2004)
  10. Zwei Wochen lang war er mit Ehefrau, Töchtern, Schwiegersöhnen und Enkeln in den sanften Hügeln der Toskana, gestern den halben Tag mit seinen Enkelkindern Nina, Felix, Amelie und Niels im Schwimmbad. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.08.2004)