Entschädigungszahlungen

  1. "Wir sind weltweit die einzige Gruppe, die bislang noch keine Entschädigungszahlungen erhalten hat": Diese Argumentation spricht jedoch eher gegen als für die Aussichten afrikanischer Ansprüche. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Sie unterschrieb ein Gesetz über Entschädigungszahlungen an die Maoris, denen bei den Eroberungskriegen im vergangenen Jahrhundert 66 000 Hektar Land weggenommen worden waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Darin werden im Namen von vier Opfern der Apartheid-Politik Entschädigungszahlungen in Höhe von insgesamt 50 Milliarden Dollar verlangt. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2002)
  4. Das damalige Abkommen sah vor, daß Deutschland durch eine langfristige Zusammenarbeit, mindestens 30 bis 50 Jahre, Voraussetzungen für Entschädigungszahlungen schafft. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Gerade erst hat Südafrikas Wahrheitskommission zwei ergänzende Bände zum bereits 1998 veröffentlichten Abschlussbericht vorgelegt und damit den Weg frei gemacht für die noch immer ausstehenden Entschädigungszahlungen an die Opfer der Apartheid. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2003)
  6. Voraussetzung dafür sei, dass die vereinbarten Entschädigungszahlungen auf ein Treuhänderkonto überwiesen würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2003)
  7. Ägyptens Präsident Husni Mubarak kündigte für die Hinterbliebenen Entschädigungszahlungen an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Darin werden die Entschädigungszahlungen an jüdische NS-Opfer als ungerecht gegenüber anderen Nationen und Völkern kritisiert, die auch unter Nazi-Unterdrückung gelitten hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Das ungarische Verfassungsgericht hat die von der Regierung beschlossenen Entschädigungszahlungen an Hinterbliebene von Holocaust-Opfern als unangemessen niedrig verworfen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  10. Die Räumungsbehörde überwacht die Umsetzung des Gaza-Abzugsplans von Israels Ministerpräsident Ariel Scharon und ist für die Entschädigungszahlungen an freiwillig umziehende Siedler zuständig. ( Quelle: Tagesschau Online vom 27.12.2004)