Entschädigungszahlungen

  1. Noch immer ist in den Verhandlungen über Entschädigungszahlungen an ehemalige Sklaven- und Zwangsarbeiter eine baldige Einigung über die Höhe der Gesamtsumme gefährdet. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Schließlich waren die Entschädigungszahlungen so enorm, daß für die Abschaltung der elf weiteren schwedischen AKW kein Geld mehr da ist. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Ein politisch motiviertes Bauverbot würde Entschädigungszahlungen in Höhe realer Kosten durch die Regierung erforderlich machen, nicht aber Geldstrafe für 'Vertragsbruch'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sie schlossen nicht aus, ihre Kampagnen mit Zeitungs-Anzeigen gegen deutsche Unternehmen fortzusetzen, um Entschädigungszahlungen durchzusetzen und die Unternehmen zu einem höheren Angebot zu bewegen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Angehörige der Opfer der Invasion fordern seit 1990 auch Entschädigungszahlungen von Washington. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der polnische Außenminister Bronislaw Geremek hat sich in einem Gespräch mit der "Berliner Zeitung" am Freitag grundsätzlich hinter die Forderungen ehemaliger polnischer KZ-Häftlinge nach Entschädigungszahlungen gestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. In Wirklichkeit nimmt Deutschland auch unter Schröder und Fischer keinen Ärger mit den Bündnispartnern, keine Entschädigungszahlungen und keinen Ansehensverlust in Kauf, um Parteitagsbeschlüsse durchzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ein Gericht in Japan hat den Gründer der Aum-Sekte und mutmaßlichen Drahtzieher des Giftgas-Anschlags auf die Tokioter U-Bahn 1995 zu Entschädigungszahlungen im Fall eines ähnlichen Attentats verurteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2001)
  9. Die Bundesregierung lehnt eine formelle Entschuldigung und Entschädigungszahlungen an die Hinterbliebenen ab. ( Quelle: Abendblatt vom 13.01.2004)
  10. So begannen etwa die Verhandlungen mit den Siedlern über Entschädigungszahlungen erst vor kurzem, nachdem die Bewohner über Monate gegen die Räumung der Siedlungen gekämpft hatten. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.04.2005)