Ephorat

  1. Besonders eindrucksvoll sind dabei seine Rekonstruktion der Antagonismen zwischen spartanischem Doppelkönigtum und Ephorat, seine Ausführungen zur spartanischen Erziehung, der Rolle der Heloten und zur Stellung der spartanischen Frau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2003)