Erdogan

  1. Es ist in Berlin ein offenes Geheimnis, dass beim jüngsten Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan die türkische Seite noch einmal Interesse an der Lieferung der Panzer bekundet hat. ( Quelle: Tagesschau Online vom 13.10.2004)
  2. Der türkische Wahlsieger Tayyip Erdogan von der gemäßigt-islamischen AKP und Oppositionsführer Deniz Baykal von der sozialdemokratischen CHP wollen gemeinsam für einen EU-Beitritt der Türkei werben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2002)
  3. Die Abgeordneten aber könnten unter dem massiven Druck Washingtons in Kürze ein zweites Mal abstimmen, und dann dürfte das Votum anders ausfallen, weil die Abgeordneten ihrem neuen Premier Tayyip Erdogan kaum sofort eine Niederlage bereiten würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.03.2003)
  4. Vergangene Woche hatte Erdogan gewarnt, dadurch werde das Risiko eines Bürgerkrieges in Nordirak heraufbeschworen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.02.2005)
  5. Vollends drohte die Regierung Erdogan unter dem nationalistischen Aufruhr begraben zu werden, als sich aus Europa zusätzlich zu Kurden - und Zypernfrage immer lauter die Forderung nach Anerkennung des Völkermords an den Armeniern erhob. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.05.2005)
  6. Der türkische Regierungschef Erdogan warb in Kreuzberg für sein Land. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.01.2004)
  7. Umgerechnet 3000 Euro Schmerzensgeld muss der Zeichner Musa Kart zahlen, weil er Erdogan als eine Katze darstellte, die sich in ein Wollknäuel verheddert hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2005)
  8. Erdogan dagegen blieb weiterhin Vorsitzender der Partei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.10.2004)
  9. Erdogan weiß, dass das letzte Wort nicht bei den Bürokraten der EU-Kommission liegt, sondern bei den Politikern in den EU-Hauptstädten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2004)
  10. Ministerpräsident Erdogan weiß allerdings, dass er Balancen wahren muss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2005)