Erfolg haben

  1. Wenn wir Erfolg haben, verlängere ich vielleicht noch drei oder vier Mal. Ich bin aber realistisch: fünf Jahre sind eine lange Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das ist selbst für den rastlosen Töpfer eine Menge Holz, zumal er weiß, daß er nur im schwierigen Umfeld von Nairobi, dem einzigen UN-Quartier in der Dritten Welt, Erfolg haben kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Entscheidend ist aber, dass wir weiter Erfolg haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2005)
  4. Der "Neue" muss darüber hinaus auch die Mitarbeiter hinter sich bringen, wenn er Erfolg haben will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2005)
  5. Wer jetzt für eine vorgezogene Steuerreform werbe, könne damit bestenfalls kurzfristig Erfolg haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.06.2003)
  6. Die Frankfurter reagieren gelassen und sprechen angesichts eines fehlenden Kaufpreises von einem "dünnen Angebot", das kaum Chancen auf Erfolg haben werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2005)
  7. Flucht aus der Langeweile Wer Erfolg haben will, muss seinen Autos Identität ins Blech stanzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.05.2002)
  8. Für den Fall, daß Alfred Erfolg haben sollte, stellt der König von Zwei ihm einen Wunsch frei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Bank-Experten in London erwarten, daß die Dresdner Bank ihr Angebot für Kleinwort bis auf 850 Pence je Aktie aufstocken muß, wenn der Übernahmeversuch Erfolg haben soll. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Im ersten Seminar erklärt Beratungschef Helmut C. Steffens, warum nur solche Händler Erfolg haben werden, die sich mit verrückten Ideen und starken Produkten vom Massenmarkt abheben. ( Quelle: Die Welt vom 15.01.2005)