Erfolge

  1. Wenn es angebliche Erfolge zu feiern gilt, scheut Russlands Generalstaatsanwalt Wladimir Ustinow sonst keine Kamera. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2003)
  2. Aber das galt ja vor kurzem auch noch für die jüngsten Erfolge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.07.2003)
  3. Knieprobleme schlichen sich ein; mit der Verletzung einher ging, dass Schmitt immer öfter zuschauen musste, wie Hannawald die Erfolge wie den Sieg bei der Vierschanzentournee 2001/2002 feierte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2003)
  4. Die Teilzeitoffensive für den Öffentlichen Dienst zeigt nach Darstellung der Senatsinnenverwaltung erste Erfolge. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Jentzsch: Mir persönlich bedeutet das nicht viel, weil ich meine Erfolge immer mit dem Verein verknüpfe. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.02.2003)
  6. Khan stammt aus Pakistan und war einer der weltbesten Spieler, hat in München mit der Squash Insel große Erfolge gefeiert und ist nun in Mühldorf tätig. ( Quelle: Merkur Online vom 09.12.2005)
  7. Die größten Erfolge verbindet der Klub mit der Förderung und der späteren Karriere des unvergessenen Michael Westphal. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.02.2005)
  8. Auf beide ist der PEN angewiesen, und er kann ja durchaus Erfolge aufweisen, beispielsweise bei seinen Aktivitäten für inhaftierte Schriftsteller. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Erfolge könnten die Verbandsmitglieder vor allem im Festnetzgeschäft vorweisen. ( Quelle: N24 vom 27.09.2005)
  10. Es sind die Spieler aus Afrika, die vor allem den Klubs in Europa durch ihren Spielwitz und ihre balltechnischen Fähigkeiten Erfolge garantieren, Millionen Zuschauer in den Stadien und an den Fernsehschirmen begeistern und den Vereinen die Kassen füllen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2004)