Ergänzungen

  1. Laut Verlagsanwalt Cornelis Lehmet hat das Theater das Verfahren nicht eingehalten, dass Änderungen und Ergänzungen genehmigt werden müssen. ( Quelle: N-TV Online vom 25.11.2004)
  2. Die vorgeschlagenen Ergänzungen entsprechen dem praktizierten Sicherungssystem und würden - im Gegensatz zu radikalen Veränderungen - von der Bevölkerung ohne Widerstände akzeptiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Ergänzungen im nachfragestarken Netz seien dagegen sinnvoll, sagte Necker. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.10.2004)
  4. Der Berliner Senat hat mit den beschlossenen Ergänzungen zum Haushalt 1998 den Unterhalt für die sanierungsbedürftige Arena im kommenden Jahr sichergestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Ein Verb ist dagegen minimal zeitstabil, maximal relational (es ruft zwingend andere Mitspieler, Ergänzungen, auf den Plan: ein Subjekt und Objekte etwa: Sokrates bezichtigt die Henne der Gefiedertheit). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2002)
  6. Die Pegasus-CD gehört zu den etablierten Ergänzungen von Warp und ist für 39,90 Mark im Handel erhältlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Zwischen beiden Ausstellungen gibt es mithin Überschneidungen oder besser: Ergänzungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2004)
  8. So wird das Ephemere, das bislang kaum zur Veröffentlichung geeignet schien, deshalb zum Programm erhoben, weil es jederzeit Ergänzungen und Erneuerungen zuläßt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Der Schwung, den diese Reform unserem Land gibt, muss jetzt zu weiteren notwendigen Ergänzungen in der Steuerreform sowie zu Veränderungen beispielsweise in der Rentenfrage führen. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Dagegen hieß es aus der SPD-Fraktion, am Montag könne auch ein zusätzlicher Antrag für den Sonderparteitag beschlossen werden, der Ergänzungen sowie die Arbeitsaufträge formuliere. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2003)