Ergänzungen

  1. Man betritt einen Bildraum mit Sichtfenstern nach draußen und Blindfenstern im Innern: eine balancierte Bühne aus Gegenstücken und Ergänzungen, die die Wirklichkeit aufhebt wie ein Traumgesicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Die neue CD ist schon für den Tag gemacht, da man sich aktuelle Ergänzungen der Britannica dann einfach aus der Telephondose holt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Dieser wartete jedoch ruhigere Zeiten ab und übergab die mit Korrekturen und Ergänzungen versehene Kopie einige Jahre später dem herrschenden Fürsten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Auch im Jahr 1995 sind weitere wichtige gesetzliche Änderungen und Ergänzungen im Bereich des Vermögens- und Grundstücksrecht in den neuen Ländern in Kraft gereten, die insbesondere auch Auswirkungen für den Wohnungsbestand haben. ( Quelle: Jahresbericht der Bundesregierung 1995)
  5. Der frühere niedersächsische Ministerpräsident Sigmar Gabriel forderte erneut Ergänzungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.04.2003)
  6. Viele Artikel wiederholen sich wie die Rosenschere und der Spargeltopf, aber dann kommen Ergänzungen, neue Farben, größere Konfektionsgrößen. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  7. Die beiden Käufe seien für Kali und Salz "sinnvolle Ergänzungen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Daher behält es sich die Gemeindevertretung vor, gegebenenfalls Ergänzungen zu ihrer Stellungnahme an das Umweltministerium in Potsdam nachzureichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Doch erzählt der junge Kunsthistoriker in dieser Schau eine so präzise Geschichte, dass sich die Leihgeber in aller Welt seinen Wünschen nach zielgerichteter Ergänzungen nicht verschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2005)
  10. Deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts auf Haupt- und Nebenwegen, in großen und kleinen Zeugnissen, mit einzelnen europäischen Ergänzungen: In den mehr als 1800 Katalognummern der Moderne-Auktion bei Ketterer am 2. Dezember liegt sie gewissermaßen vor uns. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)