Erneuerer

  1. Schlimmer: Der große sozialhistorische Erneuerer einer stilgeschichtlich verödeten Kunsthistorie kümmerte sich wenig um das soziale Auf und Ab in seiner unmittelbaren Nachbarschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2001)
  2. Aber sie sind es nicht, die innerhalb ihres Bereichs die Erneuerer fördern und sie ermutigen. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  3. Dennoch mag es in den Augen der Wähler vielleicht gelingen, als Erneuerer zu glänzen, der gegen den hinhaltenden Widerstand des Parlaments für ein modernes und effizientes politisches System kämpft. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Ihren jüngeren Fans, die in den Neunzigerjahren mit ihrer Musik aufgewachsen sind, gelten sie als größte Band aller Zeiten, als Erneuerer und Stilpräger, als die genialen Erfinder des Brit-Pop. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2005)
  5. Tatsächlich wirkte der Papst in seiner sehr konservativen Heimatkirche als progressiver Erneuerer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2005)
  6. Dem wichtigsten Argument solcher Erneuerer, nämlich das Gebäude als wirtschaftlich florierendes Zentrum von Staatssubventionen unabhängiger zu machen, halten Bürgerinnen wie Fessmann und Kobilarov nun erfolgreich ihre Methode entgegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2002)
  7. Anwar Ibrahim Malaysias Erneuerer? ( Quelle: )
  8. Es ist eine Hommage an Philip Rosenthal, den ideensprühenden Erneuerer der traditionsreichen Manufaktur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2003)
  9. Es mag aus parteipolitischer Sicht verständlich sein, dass Wowereit sich in diesen Tagen als Erneuerer feiern lässt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2001)
  10. Sie verstehen sich weit mehr als die Erneuerer als Mitglieder einer "Arbeiterpartei", so wie es das Wort "obrero" im Parteinamen will. ( Quelle: FAZ 1994)