Erzähler

1 2 6 8 10 35 36
  1. Zwar beteuert sein Erzähler: "Es geht nicht um Abwehr von Kritik, das wäre ja lächerlich." ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. In die Mitte des Romans hat Jungk die Begegnung zwischen dem Erzähler und Disney eingebaut. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  3. Carlos Fuentes erweist sich mit diesem Roman einmal mehr als einer der großen lateinamerikanischen Erzähler vom Schlage eines Jorge Luis Borges, Jorge Amado, Mario Vargas Llosa oder Gabriel García Márquez. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Der amüsante Erzähler Bienert, der auch literarische Stadtspaziergänge organisiert, beschränkt sich nicht darauf, Leben und Werk der Autoren zu kommentieren, sondern hat auch die eine und andere Lokalposse parat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Kinder wechselten nach jedem Märchen den Erzähler. ( Quelle: Abendblatt vom 03.10.2004)
  6. Mit dieser Invention eines exterritorialen Geländes und einer Vielzahl historischer Figuren schreibt der Erzähler seinen Roman wie ein Demiurg in die deutsche Geschichte hinein. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Zwei Sätze nur, die jede Zeitmaschine beschleunigen: 'Das Haus, in dem ich gewohnt habe', beginnt der Erzähler, 'gibt es nicht mehr, und die Freunde, mit denen ich damals spielte, haben heute graue Haare. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Einsamkeit eines Mannes, der zum Mythos geworden ist und darüber alles Menschliche verloren hat, fasziniert amerikanische Erzähler seit jeher. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Seine natürliche Begabung als Beobachter und Erzähler, sein Witz und seine Fähigkeit, auch das eigene Tun kritisch zu betrachten, machen den Reiz seiner Lebenserinnerungen aus. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Der Erzähler beschreibt Menschen auf eine bestechende Weise, die'liebevoll karikieren' genannt werden kann. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
1 2 6 8 10 35 36