Essen

1 2 267 268 269 271 Weiter →
  1. Doch selbst wenn es nur zu einer teilweisen Freigabe des Marktes kommen sollte, prognostiziert Dieter Schmitt, Professor für Energiewirtschaft an der Universität- Gesamthochschule Essen, daß einige Unternehmen dem Wettbewerb zum Opfer fallen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wenn er das Essen umsonst bekäme, so Beppo, würde er gern ein bißchen probieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. "Wir beantworten diesbezüglich grundsätzlich keine Fragen", hieß es aus der Zentrale des Konzerns in Essen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Den größten Teil ihres Lohns gab sie für Miete und Essen aus, trotzdem sparte sie stets etwas ab für ihre Eltern, die in einem Dorf in der Armenregion Isaan leben. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die Grünen wiederum pochen auf die Grundsicherung, um Kinderarmut zu verringern, und werben dafür, auch den Atomausstieg und gesundes Essen als Politik für Kinder zu betrachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2002)
  6. Dafür konnten sich die Teilnehmer am Essen erfreuen. ( Quelle: )
  7. Für ein Essen mit Klimmt und den saarländischen Parteifreunden in dem Industriedenkmal Völklinger Hütte bleibt keine Zeit. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Erfahrungsgemäß führe stärkeres Wachstum zu kaum mehr Nachfrage bei Essen und Trinken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Seit den 50er Jahren kamen die Berliner mit neuen Erinnerungen oder mit wiederaufkeimenden Sehnsüchten ins Ristorante "Bella Napoli": Essen und Trinken wie im Urlaub und sich von dem lustigen Guido zeigen lassen, wie man Spaghetti isst. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
1 2 267 268 269 271 Weiter →