Expressivität

  1. Mal erinnert sie in ihrer Aggressivität an Strawinsky, dann an die hochgepeitschte Expressivität in Alban Bergs 'Wozzeck', kurz darauf folgt eine schmissige Musical-Nummer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die neue Künstlergeneration Südafrikas hält ihre Expressivität nicht zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Das ist die Schwäche: Ungeachtet ihrer musikalischen Funktion werden Swing, Spontaneität, Expressivität auf Afroamerika an sich projiziert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.11.2004)
  4. Bei dem musikantischen Schwung der Sinfonie, dem formalen Aufbau, ihrer manchmal geradezu derben Expressivität und manchem frechen Harmoniezierrat kann man schon an die Kniffe des venezianischen Popbarock-Komponisten denken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Dunkle Melodiebögen gibt es da, Phasen hitziger Expressivität und Ausbrüche in die tonale Freiheit. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2002)
  6. Sie entwickelten ein humorbetontes Theater, mit viel Expressivität in der Mimik und Körpersprache/ in Kontrast zu den statischen Passagen, wo sie mit Masken arbeiteten. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Prokofjew stellt hier eine kantige Expressivität her, die sich aus der russischen Folklore ebenso speist wie aus den industriellen Klängen des Futurismus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2005)
  8. Doch manche Szenen Bruno Pauls sprechen für sich selbst und sind fast schon von Kollwitz'scher Expressivität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2003)
  9. Stallerhof ist dem bayerischen Rededuktus verpflichtet und führt in kritisch-realistischer Expressivität die Lebensschicksale zweier Außenseiter im autoritär-hartherzigen Milieu eines Kleinbauernhofes vor Augen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Mit elemantaren Zuckungen im Rhythmus reagiert der Belgier Stefan van Eycken auf ein pastorales Solo, dehnen Jonathan Harvey und Magnus Lindberg mit spröder Expressivität und dynamischen Explosionen ihre musikalischen Bewegungen aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2003)