Färbung

  1. Für die Färbung wurden rund 300 Produkte überprüft, nur acht davon wurden als geeignet eingestuft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Jede subjektive Färbung fehlt dabei und so auch mögliche Deutungen des Geschehens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2002)
  3. Die darauf abgebildete Kuh erhielt erst 1973 ihre ungewöhnliche Färbung. ( Quelle: Tagesschau Online vom 08.10.2004)
  4. Schwerer als diese ganz unlexikalische, eigenartig persönliche Färbung der Einträge wiegt, dass offenbar nicht in jedem Fall die Quellen genau geprüft wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2002)
  5. Zu unterschiedlichen Tageszeiten und unter verschiedenen Einfallswinkeln des Lichts hätten die Tiere eine unterschiedliche Färbung aufgewiesen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  6. Manchmal nimmt seine Stimme eine dämonische, gefährliche Färbung an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2004)
  7. Traditionen sind internalisiert, die Sprache der Changes, die Färbung jedes Tons, die Spieltechnik schlicht vollendet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Vereinigung von phantastischen und realistischen Elementen, die technische Originalität und die stark persönliche Färbung machen Colombine zu einem Höhepunkt in Almqvists Schaffen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Kaum war er wieder in Amt und Würden, wandelte sich auch schon sein Ton gegenüber der Kirchenleitung und nahm bisweilen renitente Färbung an, die den alten Geist durchscheinen ließ. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  10. Die Färbung der Ringe, die bestimmte Wellenlängen von UV-Licht repräsentiert, verrät die Zusammensetzung des Materials, das in den Ringen um den Saturn kreist. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.07.2004)