Fabriken

  1. Fabriken müßten nicht mehr ins Ausland verlagert werden, mit scheelem Seitenblick auf alberne Wechselkurse, die gerade "günstig" sind. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Auch die Stilllegung der Fabriken werde wohl als vorübergehend bezeichnet, statt die Standorte tatsächlich formell zu schließen, hieß es weiter. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Entscheidungen über Verlagerung von Labors oder Schließung von Fabriken werden in New York oder Zürich getroffen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Man hat sich über das Wasser- und Abfallrecht, über den Immissionsschutz und die Störfallverordnung langsam in die chemischen Fabriken hineingerobbt. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Für die Produktion chemischer Waffen sind Fabriken nötig. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Die Schadstofffracht der Abwässer aus chemischen Fabriken zeigt 1998 in fast allen Bereichen einen leichten Rückgang. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Das kalifornische Unternehmen erhofft sich aus diesem Trend die Partizipation an der Erstellung neuer Fabriken, in denen das Equipment des Unternehmens potentielle Anwendungsgebiete finden könnte. ( Quelle: Finanznachrichten vom 27.03.2002)
  8. "Dank des Greifarms ist aber auch eine Verwendung in Fabriken denkbar", sagt Lohnert, denn Clever sei flexibler als Industrieroboter und könne schnell neue Produktionsaufgaben erlernen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Außerdem sei KLD enttäuscht, dass Wal-Mart einer unabhängige Beobachtung der Fabriken seiner Lieferanten in Zentralamerika nicht zugestimmt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2001)
  10. Bei Chrysler sieht das so aus, dass in den nächsten vier Jahren neun Fabriken verkauft oder geschlossen werden, 17700 Chrysler-Jobs verschwinden, 5000 ältere Facharbeiter werden mit Abfindung in den Ruhestand geschickt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2003)