Fabriken

  1. Während in den Fabriken jeder Diebstahl durch Beschäftigte mit fristloser Entlassung geahndet wird, droht das Ausmaß persönlicher Bereicherung ganz oben auf der Karriereleiter zu einem Gradmesser für Managementqualitäten zu werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Ausländische Investoren sehen keinen Sinn darin, dort Fabriken zu bauen, wo gerade einmal etwas mehr als eine Million Menschen ordentlich einkaufen können. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Vier von fünf neuen Fabriken entstünden außerhalb Deutschlands. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Inzwischen produzieren wir in Fabriken jenseits der Grenze, vor allem in Shenzhen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der Familienbetrieb mit 2000 Angestellten umfaßt heute ein Dutzend Fabriken in der Grafschaft Staffordshire und stellt ein Viertel des gesamten englischen Keramikgeschirrs her. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Denn wieder konnte er dessen dringlichen Auftrag nicht erfüllen: die Schuhsparte mit 250 Geschäften in Europa samt Fabriken in Ungarn, Portugal und Deutschland komplett zu verscherbeln. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  7. Finanzminister Eichel würde ein Wach-Gen einbauen so könnte die Kreation nachts quietschfidel in Kneipen und Fabriken das nötige Geld für sich verdienen anstatt nach staatlichen Zuschüssen zu verlangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Eine andere Lösung hätten auch die Arbeiter in den Fabriken nicht zugelassen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. In den nächsten Monaten werden an mehreren Standorten Fabriken den Betrieb aufnehmen, die Hanfdämmplatten und -fliesen herstellen sollen. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Beides, die Fabriken und die Steinbrüche Japans, zogen Hatakeyama in ihren Bann: Er fotografierte tief zernagte Hügel, zu Pyramiden verformte Bergkuppen, golden übersonnte Krater. ( Quelle: Die Zeit (17/2002))