Fahrhilfen

  1. Auch bei Aktivierung aller Fahrhilfen reagieren die Wagen äußerst sensibel, kleinste Fahrfehler werden sofort bestraft. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Prozent der Befragten wollen, dass das Können der Fahrer entscheidend für das Rennen ist. 74 Prozent sind vom Sinn der elektronischen Fahrhilfen nicht überzeugt. 94 Prozent der Fans wünschen sich wesentlich mehr Überholmanöver. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 08.07.2005)
  3. Keine elektronischen Fahrhilfen schmälern den intensiven Fahreindruck - Begriffe wie Servolenkung, ABS oder ESP sind ihm fremd. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2004)
  4. Der Weltverband FIA strebt für 2004 ein endgültiges Verbot der elektronischen Fahrhilfen an. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.07.2003)
  5. In vielen Hochleistungsmodellen sind inzwischen bereits aktive Fahrhilfen eingebaut. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.09.2002)
  6. Die Abschaffung elektronischer Fahrhilfen wie der Traktionskontrolle und des Automatikgetriebes hat man vom März auf Juli verschoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2003)
  7. Der erste Grand Prix seit acht Jahren, bei dem die elektronischen Fahrhilfen Traktionskontrolle, Startautomatik und vollautomatisches Getriebe wieder zugelassen waren, geriet zum Desaster für Heinz- Harald Frentzen und zunächst auch für Coulthard. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Mit den neuen elektronischen Fahrhilfen geht das für alle auf Knopfdruck, die Pisten-Rambos sind wieder gefragt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2001)
  9. Die elektronischen Fahrhilfen reichen in allen Ausführungen bis hin zum Antischleudersystem ESP. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2004)