Fahrpreis

  1. Zwischen Regionalflughafen Augsburg und Hauptbahnhof fährt ein Shuttlebus (Fahrpreis: fünf Euro). ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2003)
  2. Von Wien aus fahren täglich mehrere Züge nach Poprad/Tatry (Fahrpreis etwa 150 Mark). ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Befragungen haben ergeben, dass viele Bahnkunden bereit sind, längere Fahrzeiten hinzunehmen, wenn der Fahrpreis im Vergleich zu Intercity oder Intercity Express deutlich niedriger ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)
  4. Der Fahrpreis für Erwachsene: einfach 15, hin und zurück 20 Mark, für Kinder bis zwölf Jahre sieben, beziehungsweise zwölf Mark (bis vier Jahre kostenlos). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Fahrpreis für Erwachsene: 14 Mark, Kinder bis 12 Jahre zahlen die Hälfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der Fahrpreis beträgt elf Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2002)
  7. Der Fahrpreis beträgt vier Mark. Anmeldungen sind schriftlich bei der S-Bahn Berlin GmbH, Marketing, Invalidenstraße 19, 10115 Berlin, möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Reservierung für den ICE, EC/IC - bisher im Fahrpreis bzw. Zuschlag enthalten - kostet künftig 3 Mark bei Vorlage eines Fahrscheins, sonst 9 Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Zugegeben werden muß allerdings, daß auf dieser Strecke besonders geschultes Personal ("Englisch und Freundlichkeit") eingesetzt wird, was den erhöhten Fahrpreis rechtfertigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Dann gibt es nur noch Nachfolgekarten, die billiger sind, aber den Fahrpreis nur noch um 25 Prozent reduzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.10.2002)