Faktum

  1. Die Bertelsmann Stiftung wollte herausfinden, wie verschiedene Kommunen in Deutschland auf das schlichte Faktum des demographischen Wandels reagieren. ( Quelle: Telepolis vom 19.09.2002)
  2. Und natürlich brachte das Faktum, daß das Bild stumm war, und nicht nur dies: daß es auch aller nahegerückten Mimik zunächst entraten mußte (bis die Großaufnahme endlich feinere Ausdrucksnuancen herzeigen konnte), gewisse groteske Manieren hervor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Der Trainer des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt wies die Pressevertreter freundlich, aber bestimmt auf ein Faktum hin: "In meiner Amtszeit hat die Mannschaft noch kein Vorbereitungsspiel verloren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2005)
  4. Das Faktum, daß es politische Gegner gibt, erscheint nicht als Normalfall, sondern als Rückfall in "eine andere Republik". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Ich glaube, dass das Faktum der Vertreibung selbst ein Problem ist. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
  6. Dieses Faktum liegt wie ein Mühlstein über der Geldbranche. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Wetter: Dass die KZs von russischen und amerikanischen Soldaten befreit werden mussten, ist Faktum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2003)
  8. Entscheidendes Faktum ist die Zunahme des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.08.2002)
  9. Sie meinte zu dem Faktum, dass nach der Anzeige der Frau zunächst fünf Spieler fast einen ganzen Tag als Hauptverdächtige galten und danach zwei andere festgenommen wurden: "Das ist nicht in meiner Verantwortung geschehen." ( Quelle: )
  10. Erstmals in der europäischen Philosophiegeschichte avanciert dieses Faktum und nicht, wie bei ihren männlichen Kollegen, des Todes zum Dreh- und Angelpunkt eines Wirklichkeitsentwurfs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)