Familienpolitik

  1. Eine Bevölkerungsexplosion im bevölkerungsreichsten Land der Welt sei deshalb nicht zu befürchten, sagen die Anhänger einer liberaleren Familienpolitik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2004)
  2. Allein in der Familienpolitik gab die Union all ihre Wahlversprechen auf: Statt Kinderbonus und Grundfreibetrag kommt nun das Elterngeld - ein SPD-Projekt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2005)
  3. Das Bundesverfassungsgericht lässt dem Bundestag in der Familienpolitik Spielraum. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2001)
  4. Und wenn Gabriele Conen die Familien- und Kinder-Festtagspolitik beklagt, eine Familienpolitik der schönen Worte, wenn es um Erklärungen oder die Beschwörung von Werten gehe, dann läßt sich ihr nur schwer widersprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Um für mehr Transparenz zu sorgen und um die Bedeutung der Familienpolitik deutlicher herauszustellen, sollten sämtliche Leistungen wie Kinder- oder Erziehungsgeld zu einem großen Budget gebündelt werden. ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)
  6. Die Kirchen haben einen radikalen Wandel in der Familienpolitik gefordert. ( Quelle: Die Welt vom 10.02.2005)
  7. Bundesfamilienministerin Hannelore Rönsch hat am Freitag in einer kontroversen Parlamentsdebatte Vorwürfe der Opposition zurückgewiesen, die Familienpolitik der Bundesregierung habe versagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Ich habe gleichzeitig gesagt und auch in der Bundestagsfraktion zum Ausdruck gebracht, dies ist ein tiefgreifender Wechsel in der Familienpolitik und in der Sozialpolitik für die Bundesrepublik Deutschland. ( Quelle: Die Zeit (15/2001))
  9. Neue Akzente in der Frauenpolitik habe sie gesetzt, in der Familienpolitik, die Pflege alter Menschen sei ihr ein Anliegen und beim Schutz der Bevölkerung vor psychisch kranken Straftätern habe sie einiges vorzuweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2002)
  10. Zentrale Instrumente für "gleiche Lebenschancen" seien daher Bildungsund Familienpolitik - just die Bereiche, in denen die SPD ihre Ministerien gerade abgegeben hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2005)