Familienpolitik

  1. Familienpolitik soll bei der SPD in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 06.07.2005)
  2. PDS-Fraktionsvorsitzender Roland Claus sagte, mit ihrer Familienpolitik wolle die PDS auch in diesem Bereich für soziale Gerechtigkeit eintreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2002)
  3. In der Familienpolitik ist ein "Elterngeld" vorgesehen, das allen Eltern die Möglichkeit geben soll, nach der Geburt von Kindern ohne Einkommensverlust eine einjährige Jobpause zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2005)
  4. Kritik übte sie auch an der Union: Diese kenne keine Politik für Frauen, die nicht Familienpolitik sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2005)
  5. Familienpolitik ist eines der zentralen Themen des Bundestagswahlkampfes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2002)
  6. In der Regierungskoalition zeichnet sich Streit um die künftige Familienpolitik ab. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Dabei dürften Renten- und Gesundheitsreform, Steuer- und Wirtschaftspolitik, Ökosteuer, Bundeswehr und Familienpolitik einige der Themen sein. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Stichworte: Wirtschaftskompetenz, Rente, Familienpolitik, Einwanderung, soziale Ausgewogenheit. ( Quelle: Die Zeit (14/2001))
  9. Die FDP grenzt sich in der Familienpolitik vom Wunsch-Koalitionspartner CDU/CSU ab. ( Quelle: Die Welt vom 30.08.2005)
  10. Er ist durch die CDU gegangen, mitten hindurch, und hat dabei ganz neue Erkenntnisse zum Thema Familienpolitik herausgeschüttelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.01.2005)