Fed

  1. In Zugzwang gerät die Fed auch insofern, als der im nächsten Jahr anstehende US-Wahlkampf den Spielraum für Zinsschritte in 2000 tendenziell verkleinert. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die amerikanische Notenbank Fed hatte am Dienstag wegen der steigenden Verbraucherpreise und Inflationssorgen den Leitzins von 3,75 auf 4,0 Prozent angehoben. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 04.11.2005)
  3. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hatte schon gut eine Stunde vor Eröffnung der Wall Street den wichtigsten Leitzins um 0,5 Prozent auf nur noch drei Prozent gesenkt, um die Konjunktur und die angeschlagenen Aktienmärkte zu stützen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2001)
  4. Am Dienstag tagt in den USA der Offenmarktausschuß der amerikanischen Notenbank (Fed). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Nachfrage schwächelt, die Preise rutschen, binnen einer Woche haben die beiden wichtigsten Notenbanken der Welt, die amerikanische Fed und die Europäische Zentralbank, Deflationsalarm gegeben: Sie warnen vor sinkenden Preisen. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  6. Dies sowie das anhaltende Wachstum des Verbrauchervertrauens erhöhen die Konsumausgaben - die Wirtschaft wächst derart stark, dass sich die Zentralbank Fed wiederum Sorgen um einen Anstieg der Inflation machen dürfte. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Als die Fed Funds ab 1. Februar 1995 sogar bis auf sechs Prozent kletterten, sank die Durchschnittsverzinsung der langen T-Bonds auf 6,88 Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Schließlich dauert es neun Monate, bis die geldpolitischen Maßnahmen der Fed in der realen Wirtschaft ankommen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Seither hat die Fed viermal 0,5 Prozentpunkte gekürzt - zweimal davon zwischen zwei FOMC-Sitzungen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Ein BV-Sprecher erklärte, sein Haus habe von der US-Notenbank Fed nicht die Zusagen erhalten, die für Planungssicherheit gesorgt hätte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)