Fehlen

  1. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Hans-Günther Müller versuchte, das Fehlen seiner Fraktion beim Ortstermin zu entschuldigen: "Wir sind hier alle ehrenamtliche Abgeordnete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. "Heute kann das Fehlen eines Schutzschildes gegen Geschäftsbeziehungen mit Personen, die im Zusammenhang mit Straftaten stehen, den Vorwurf der Beihilfe sowie einen hohen dramatischen Image- und finanziellen Schaden bedeuten", sagt Mohrmann. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.08.2005)
  3. Dazu zählen insbesondere die Arbeit für nur einen Auftraggeber und das Fehlen von Angestellten. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Fehlen wird den Spaniern allerdings der an der Leiste verletzte Argentinier Pablo Aimar. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.04.2004)
  5. Obzwar das genau das Gegenteil vom Fehlen ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2002)
  6. In Berlin, wo der Salon das Fehlen einer alteingesessenen guten Gesellschaft kompensierte, wird dieser Verlust besonders stark empfunden; andererseits sind die Erwartungen und Ansprüche an die Zukunft hier auch am größten. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Was mich stört, ist das Fehlen einer neuen Perspektive. ( Quelle: Die Zeit (42/1998))
  8. Ich beklage das Fehlen des Gottesbezugs ebenfalls, weil wir uns damit ganz bewusst zu Europas christlich-abendländischer Kultur bekannt hätten. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.05.2005)
  9. Sie werden eingesetzt, um das Vorhandensein oder Fehlen von Stoffen nachzuweisen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2002)
  10. So hatte es Lutz Liwowski, Dritter über 1000 und Vierter über 500 m im Kajak-Einer, abgelehnt, nach dem krankheitsbedingten Fehlen von Kajak-Bundestrainer Rolf-Dieter Amend von Cheftrainer Josef Capousek betreut zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)