Fehlen

  1. Fehlen die Wut und die Kraft von damals, als sich die Mädchen weder von den Jungs noch von der Frauengeneration vor ihnen vorschreiben lassen wollten, wer sie zu sein haben? ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  2. Die Kölner ließen sich jetzt zurückfallen, Unterhaching fehlte gegen den strammen Abwehrblock die Ideen, gerade jetzt machte sich das Fehlen des verletzten Peter Zeiler bemerkbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Fehlen Tinte oder Papier, dann werden die Dokumente empfangen und im Speicher abgelegt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Fehlen zwei Zähne, fühlt sich die Versichertengemeinschaft wie bisher zuständig; der Kunde kommt mit rund 40 Prozent Selbstbeteiligung davon. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Nachdem die Eltern das Fehlen ihres Kindes bemerkt und sich zunächst selbst auf die Suche gemacht hatten, informierten sie am späten Abend die Polizei. ( Quelle: )
  6. Flügge rügte wiederum die "Ekelinszenierung" einer wahllosen Dicht-Hängung von Werken unterschiedlichster Qualität und Provenienz, das Fehlen jeglicher Information zu den Künstler- und Werkbiographien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Das Geld, dessen Fehlen die BVG bislang immer als Argument gegen den Dachabriß ins Feld führte, ist mittlerweile aufgetrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die Großaktionäre lasten Messier das Fehlen einer klaren Konzeption zum Abbau des Schuldenbergs von 19 Milliarden Euro im Mutterkonzern an. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.05.2002)
  9. Das weitgehende Fehlen von Daten über Organismen, die in schwer zugänglichen Regionen der Welt leben, deren Lebensweise ihre Beobachtung erschwert oder die klein und unattraktiv sind, wird gerechter Weise ausführlich diskutiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Fehlen wird auch der musikalische Eröffnungsgruß aus Portugal. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)