Fehlentwicklungen

  1. Versuchen sie es dennoch, müssen wir eingreifen und Fehlentwicklungen stoppen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Fischer hatte Fehlentwicklungen bei der Visa-Vergabe vornehmlich auf einen Erlass von 1999 zurückgeführt. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.04.2005)
  3. Wenn die Troupers in ihrer Eigenschaft als Komödianten unbeirrbar am Kapitalismus kratzen, dann nur an dessen Schattenseiten und Fehlentwicklungen, wozu jeder gute Demokrat aufgerufen wäre, um Gefahren für die Allgemeinheit abzuwenden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2002)
  4. "In Deutschland wird Industriepolitik hingegen oft als wichtiges Instrument zum Schutz von Arbeitsplätzen angesehen, auch wenn das, wie im Fall Philipp Holzmann, zu Fehlentwicklungen führen kann." ( Quelle: Die Welt vom 23.06.2005)
  5. Allerdings hat die Telekom-Emission einige gravierende Fehlentwicklungen begünstigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  6. Ein "Frühwarnsystem" für Fehlentwicklungen in der Bundeswehr seien die Jahresberichte der Wehrbeauftragten des Bundestages, lobte am Freitag der FDP-Abgeordnete Hildebrecht Braun im Parlament. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Dabei belegen neueste Forschungsergebnisse, daß sich gleichzeitig das Risiko einer Arterienverkalkung und die Gefahr bestimmter Fehlentwicklungen in der Schwangerschaft durch die Folsäuregaben verringern lassen - Risiken, die viele betreffen. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Mit einem Gütesiegel für Seniorenwohnheime will das Land Baden-Württemberg bedenklichen Fehlentwicklungen in diesem expandierenden Markt entgegenwirken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Konkret heißt das, dass die drei Ombudsleute mögliche Fehlentwicklungen benennen und Empfehlungen an die für das Arbeitslosengeld II zuständigen Verwaltungen geben können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2004)
  10. Sie beendet erkannte Fehlentwicklungen und löst aus Fixierungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2004)