Feinstaub

  1. Wer weniger Feinstaub einatmen will, sollte auf Gehwegen eher am Gebäude als an der Bordsteinkante entlang laufen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 03.11.2005)
  2. Pro Jahr dürfen nur an höchstens 35 Tagen mehr als 50 Mikrogramm Feinstaub in einem Kubikmeter Luft schweben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2005)
  3. "In unserem Modell können wir hingegen genau festlegen, aus welchem Feinstaub wir bei welcher Luftfeuchtigkeit und bei welcher Temperatur auf Hundertstel Grad genau die Wolken entstehen lassen", sagt Stratmann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2005)
  4. Auch in Spanien ist das Problem Feinstaub schon seit langem bekannt. ( Quelle: Die Welt vom 31.03.2005)
  5. Damit drängt der Verband auf eine raschere Einhaltung einer EU-Richtlinie, die seit Anfang diesen Jahres vorschreibt, wie viel Feinstaub in der Luft sein darf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.03.2005)
  6. Doch Regierung und Bundesländer streiten weiter darüber, wie sich der gesundheitsschädliche Feinstaub auf das von der EU vorgeschriebene Höchstmaß reduzieren lässt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2005)
  7. Vor allem Wind aus östlichen Richtungen trage viel Feinstaub in die Stadt, teilen die Forscher mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.04.2005)
  8. Zuerst München, dann Stuttgart: Mehr und mehr deutsche Städte müssen bekennen, dass sie die EU-Richtwerte für Feinstaub überschreiten, der vor allem von Dieselfahrzeugen ohne Filter ausgestoßen wird. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.04.2005)
  9. "Die Menschen werden heute schon krank, weil viel zu viel Feinstaub in der Luft schwebt, nicht erst 2008." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2005)
  10. Ausschlaggebend waren für die Genehmigungsbehörde ausschließlich immissionsschutzrechtliche Gründe: Zum Stolperstein wurde für RAM der Feinstaub. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 14.09.2005)